Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2021: Eine unvergessliche Erfahrung für Besucher

Der Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2021 ist mehr als nur ein Ort, um Geschenke zu kaufen und heiße Getränke zu genießen. Er bietet eine einzigartige Atmosphäre voller Festlichkeit und Tradition, die sowohl Einheimische als auch Touristen in die Stadt zieht. In diesem Artikel erkunden wir die Höhepunkte des Weihnachtsmarktes, die besten Stände, die kulinarischen Genüsse und vieles mehr.
Ein Überblick über den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf
Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Er findet in der malerischen Altstadt statt und erstreckt sich über mehrere Plätze. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Architektur, die in der festlichen Jahreszeit einen ganz besonderen Charme ausstrahlt.
Daten und Fakten
- Datum: Der Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2021 fand vom 22. November bis zum 30. Dezember statt.
- Ort: Altstadt Düsseldorf, Markt und die Umgebung der St. Lambertus-Kirche.
- Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr (Sonntags bis 20:00 Uhr).
Die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes
Wenn Sie durch die geschmückten Straßen der Altstadt schlendern, werden Sie sofort von der magischen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes ergriffen. Lichterketten, festliche Dekoration und Weihnachtsmusik schaffen eine einladende Stimmung, die alle Sinne anspricht. Die vielen Stände sind liebevoll dekoriert und bieten ein breites Sortiment an handgefertigten Geschenken und traditionellen Weihnachtsartikeln.
Festliche Lichter und Dekoration
Die künstlerisch gestaltete Beleuchtung trägt zur zauberhaften Stimmung bei. Es gibt große, glitzernde Weihnachtsbäume und wunderschön dekorierte Stände, die allesamt ein Gefühl der Freude und des Feierns vermitteln. Besonders zu erwähnen ist die zentrale Lichtinstallation, die nicht nur ein Foto wert ist, sondern auch als wunderbarer Hintergrund für unvergessliche Erinnerungen dient.
Kulinarische Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt
Ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtsmarktes sind die zahlreichen Köstlichkeiten, die auf den Ständen angeboten werden. Hier sind einige der Schlüsselgerichte, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten:
- Glühwein: Der Klassiker schlechthin. Ob rot oder weiß, der heiße Wein ist unverzichtbar, um sich warm zu halten und die festliche Stimmung zu genießen.
- Bratwurst: Herzhafte Würste, die frisch vom Grill serviert werden, sind ein Muss für alle Fleischliebhaber.
- Reibekuchen: Diese knusprigen Kartoffelpuffer werden häufig mit Apfelmus serviert und sind eine beliebte Snack-Option.
- Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von frisch gebrannten Mandeln zieht viele Besucher an und ist ideal für zwischendurch.
Besondere Ereignisse und Aktivitäten
Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die für Spaß und Unterhaltung sorgen. Regelmäßige Musikdarbietungen, Tanzaufführungen und sogar Besuche vom Weihnachtsmann machen das Erlebnis besonders attraktiv für Familien mit Kindern.
Familienfreundliche Attraktionen
Eine der größten Attraktionen für Familien ist der Weihnachtsbaum-Bereich, wo Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können, darunter Bastelstationen und kleine Karussells. Diese Möglichkeiten sorgen dafür, dass auch die kleinsten Besucher eine tolle Zeit haben.
Geschenkideen und Handwerkskunst
Der Weihnachtsmarkt ist auch ein großartiger Ort, um einzigartige Geschenke zu finden. Von handgefertigten Schmuckstücken über Holzspielzeug bis hin zu Keramikwaren, die Kunsthandwerker präsentieren eine Vielzahl von Produkten, die sich perfekt als Geschenke eignen. Viele Stände bieten auch personalisierte Artikel an, die das Geschenk noch spezieller machen.
Lokale Hersteller unterstützen
Ein weiterer Vorteil des Weihnachtsmarktes in Düsseldorf ist die Möglichkeit, lokale Hersteller und Künstler zu unterstützen. Viele der Aussteller kommen aus der Region und bieten Produkte an, die oft aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden. Dies trägt zur Förderung der lokalen Wirtschaft bei und sorgt dafür, dass die Besucher etwas Einzigartiges mit nach Hause nehmen können.
Unterkünfte in und um Düsseldorf
Wenn Sie planen, den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zu besuchen, ist es wichtig, eine geeignete Unterkunft zu finden. Hier sind einige empfohlene Hotels, die nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt sind:
- InterContinental Düsseldorf: Ein luxuriöses Hotel mit erstklassigen Annehmlichkeiten und einem Blick auf den Rhein.
- Hotel Nikko Düsseldorf: Modernes Hotel mit japanischem Flair, ideal für Reisende, die eine zentrale Lage suchen.
- Radisson Blu MedienHafen Hotel: Ein schönes Hotel in einem malerischen Hafenviertel, perfekt für Geschäfts- und Urlaubsreisen.
Reisetipps für den Besuch des Weihnachtsmarktes
Um das Beste aus Ihrem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zu machen, beachten Sie folgende Tipps:
- Frühzeitig ankommen: Der Markt ist in der Regel abends besonders belebt. Ein Besuch am späten Vormittag oder frühen Nachmittag kann eine ruhigere Erfahrung bieten.
- Karten für Veranstaltungen: Wenn es spezielle Veranstaltungen oder Workshops gibt, buchen Sie Ihre Plätze im Voraus.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert, da die Altstadt während der Weihnachtszeit oft sehr voll ist.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2021 ist ein unvergessliches Erlebnis, das Festlichkeit, Kulinarik, Kunsthandwerk und eine besondere Atmosphäre vereint. Wenn Sie im nächsten Jahr die Stadt besuchen, sollten Sie sich diesen Markt nicht entgehen lassen. Erleben Sie die Freude, die Traditionen und die Gemeinschaft, die Düsseldorf in der besinnlichen Zeit des Jahres zu bieten hat. Egal, ob Sie Geschenke kaufen, lokale Leckereien genießen oder einfach nur die festliche Stimmung erleben möchten – der Weihnachtsmarkt ist der perfekte Ort, um die Weihnachtszeit zu feiern!